Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  480

Eorum enim condemnamus errorem, qui apostolorum praecepta calcantes christiani nominis sacramenta sortitos alio rursus baptismate non purificant, sed incestant, lavacri nomine polluentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin962 am 31.03.2016
Wir verurteilen den Irrtum derjenigen, die die Lehren der Apostel missachten und statt derer, die bereits die christliche Taufe empfangen haben, zu reinigen, sie tatsächlich verunreinigen, indem sie sie einer zweiten Taufe unterwerfen und sie unter dem Vorwand der Reinigung beflecken.

von marlen.918 am 07.06.2019
Wir verurteilen den Irrtum derjenigen, die, die Vorschriften der Apostel mit Füßen tretend, diejenigen, die die Sakramente des christlichen Namens empfangen haben, nicht mit einer weiteren Taufe reinigen, sondern sie verunreinigen, indem sie sie mit dem Namen der Waschung beflecken.

Analyse der Wortformen

alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
apostolorum
apostolus: Apostel, Gesandter, Bote
baptismate
baptisma: Taufe
calcantes
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
christiani
christianus: christlich, zu Christus gehörig, Christen betreffend, Christ, Christgläubiger, Christin, Christgläubige
condemnamus
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
errorem
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
incestant
incestare: beschmutzen, verunreinigen, entweihen, beflecken, Schande antun, Inzest begehen
lavacri
lavacrum: Bad, Badezimmer, Baderaum, Badewanne
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
polluentes
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
purificant
purificare: reinigen, säubern, läutern, reinwaschen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sacramenta
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sortitos
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum