Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  169

Punito per errorem nominis alio quam quem destinaverat, ipsum quoque paria meruisse dixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek954 am 16.10.2019
Als ein anderer durch einen Namensirrtum bestraft worden war, als der, den er beabsichtigt hatte, sagte er, dass auch dieser gleiche Dinge verdient habe.

von charlotte.8872 am 14.10.2024
Als jemand versehentlich anstelle des eigentlichen Ziels bestraft wurde, meinte er, diese Person habe die Strafe trotzdem verdient.

Analyse der Wortformen

alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
destinaverat
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
errorem
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
meruisse
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
paria
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
punito
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
puniri: bestrafen, rächen, ahnden, züchtigen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum