Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  469

Quod si nec agnatio nec cognatio recta inveniatur, tunc easdem res fisci nostri viribus vindicari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.j am 23.01.2017
Sollte weder eine direkte Agnation noch eine direkte Kognation gefunden werden, so sind dieselben Sachen mit den Kräften unseres Fiskus geltend zu machen.

von liana.959 am 01.12.2016
Sollten weder Verwandte väterlicherseits noch Blutsverwandte in gerader Linie gefunden werden, so werden diese Besitztümer von unserer Kaiserkammer beansprucht.

Analyse der Wortformen

agnatio
agnatio: EN: birth after father's will/death
cognatio
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
inveniatur
invenire: erfinden, entdecken, finden
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vindicari
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum