Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  400

Ne antistites eorundem audeant fidem insinuare, quam non habent, et ministros creare, quod non sunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.944 am 03.05.2024
Es sollen die Priester derselben nicht wagen, den Glauben einzuschmuggeln, den sie nicht haben, und Diener zu erschaffen, die sie nicht sind:

von aaron.c am 06.08.2015
Die religiösen Führer sollten es nicht wagen, einen Glauben zu lehren, den sie nicht besitzen, oder Geistliche einzusetzen, die keine Geistlichen sind:

Analyse der Wortformen

antistites
antistes: Tempelvorsteher, abbot, prelate
audeant
audere: wagen
creare
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
eorundem
eare: gehen, marschieren
ire: laufen, gehen, schreiten
undare: wogen, wallen
et
et: und, auch, und auch
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
insinuare
insinuare: sich eindrängen
ministros
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum