Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  343

Quis non raptorem virginis in summa quiete et gaudio communi persequatur instantius?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.908 am 30.01.2017
Wer würde nicht einen Mädchenentführer in Zeiten völliger Ruhe und allgemeiner Zufriedenheit umso entschiedener verfolgen?

von nikita.f am 14.01.2015
Wer würde den Entführer der Jungfrau nicht in höchster Ruhe und gemeinsamer Freude mit Nachdruck verfolgen?

Analyse der Wortformen

communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
et
et: und, auch, und auch
gaudio
gaudium: Freude, innere Freude
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instantius
instanter: EN: vehemently
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persequatur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
quiete
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quiete: EN: quietly, peacefully, calmly, serenely
quietus: ruhig, geräuschlos
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
raptorem
raptor: Räuber
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum