Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1012

Ipsis quin etiam statutis in tributariis collationibus civilium quoque iudicum dispositionibus procul dubio parituris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna944 am 18.09.2023
Die Statuten in Abgabensammlungen werden zweifellos auch den Verfügungen der Zivilrichter Folge leisten.

von nick855 am 01.06.2019
Diese Vorschriften zur Steuererhebung werden zweifellos den Entscheidungen der Zivilrichter entsprechen.

Analyse der Wortformen

Ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quin
quin: dass, warum nicht
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
statutis
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tributariis
tributarius: steuerpflichtig, tributpflichtig
collationibus
collatio: das Zusammentragen, Vergleich, Beitrag, combination
civilium
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
dispositionibus
dispositio: planmäßige Anordnung
procul
procul: fern, weithin, weit weg
dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
parituris
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum