Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  086

Sed ne, dum talia excogitentur, inveniatur via per quam raptores impune suam exerceant avaritiam:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.842 am 22.01.2024
Aber damit nicht, während solche Dinge erdacht werden, ein Weg gefunden wird, auf dem Räuber ihre Habgier straflos ausüben können:

von liam.t am 06.11.2015
Aber wir müssen vorsichtig sein, dass wir nicht versehentlich einen Weg schaffen, auf dem Diebe ihre Habgier ungehindert verfolgen können:

Analyse der Wortformen

avaritiam
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
excogitentur
excogitare: ausdenken, ersinnen, erfinden, sich ausdenken, sich einfallen lassen, herausfinden
exerceant
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
inveniatur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
raptores
raptor: Räuber, Plünderer, Entführer, Vergewaltiger, Raubvogel
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum