Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  667

"sicarii" autem appellantur a sica, quod significat ferreum cultrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.973 am 16.07.2016
Diese Attentäter erhalten ihren Namen von dem Wort sica, was Dolch bedeutet.

von sofi.9946 am 01.09.2016
Die Sicarii werden so genannt nach dem Wort sica, was einen eisernen Dolch bedeutet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
appellantur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cultrum
culter: Messer, Schlachtmesser, Opfermesser, Dolch, Schwert
ferreum
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sica
sica: Dolch, Kurzschwert, Krummdolch, Mörderdolch
sicarii
sicarius: Mörder, Auftragsmörder, Meuchelmörder
significat
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum