Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  487

Aliquando tamen et in perpetuum extenduntur, id est usque ad finem constitutionibus introductum, quales sunt hae quas bonorum possessori, ceterisque qui heredis loco sunt, accommodat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.i am 04.11.2020
Manchmal werden sie jedoch auch dauerhaft verlängert, das heißt bis zum gesetzlich festgelegten Ende, wie dies bei Besitzern von Eigentum und anderen, die an Stelle eines Erben stehen, der Fall ist.

von felicitas.968 am 06.08.2015
Manchmal werden sie jedoch auch ins Unendliche ausgedehnt, das heißt bis zu dem durch Verfassungen eingeführten Ende, wie diejenigen, die er dem Besitzer des Vermögens und anderen, die an der Stelle des Erben stehen, zugesteht.

Analyse der Wortformen

accommodat
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ceterisque
ceterus: übriger, anderer
que: und
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extenduntur
extendere: ausdehnen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hae
hic: hier, dieser, diese, dieses
heredis
heres: Erbe
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introductum
introducere: hineinführen, einführen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
possessori
possessor: Besitzer, Inhaber
quales
qualis: wie beschaffen, was für ein
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum