Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  450

Nunc admonendi sumus, agere posse quemlibet aut suo nomine aut alieno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.k am 20.09.2021
Man sollte beachten, dass eine Person entweder in eigenem Namen oder im Namen einer anderen Person handeln kann.

von aaliya.b am 06.12.2018
Wir müssen daran erinnert werden, dass jeder entweder in eigenem Namen oder im Namen eines anderen handeln kann.

Analyse der Wortformen

admonendi
admonere: erinnern, ermahnen
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quemlibet
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum