Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  215

Veluti si rem corporalem possideat quis, quam Titius suam esse affirmet, et possessor dominum se esse dicat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.963 am 02.12.2021
Gleichwie wenn jemand eine körperliche Sache besäße, die Titius als sein Eigentum behaupten würde, und der Besitzer seinerseits behaupten würde, er selbst sei der Eigentümer:

von jayden.848 am 15.04.2014
Zum Beispiel, wenn jemand einen körperlichen Gegenstand besitzt, den Titus als seinen behauptet, während der derzeitige Besitzer sich als rechtmäßiger Eigentümer bezeichnet:

Analyse der Wortformen

affirmet
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
corporalem
corporalis: körperlich, leiblich, stofflich, Körper-, den Körper betreffend
dicat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
possessor
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
possideat
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
titius
titius: Titius (römischer Vorname)
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum