Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  201

Iudex enim computare debet mercedes medicis praestitas ceteraque impendia quae in curatione facta sunt, praeterea operarum quibus caruit, aut cariturus est, ob id quod inutilis factus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.826 am 30.08.2021
Der Richter hat die ärztlichen Gebühren und sonstigen Behandlungskosten zu berechnen sowie die Einnahmen, die die Person aufgrund ihrer Erwerbsunfähigkeit bereits verloren hat oder noch verlieren wird.

von benjamin911 am 29.11.2023
Der Richter muss die Zahlungen an Ärzte und sonstige Aufwendungen, die bei der Behandlung entstanden sind, berechnen, darüber hinaus die Arbeitsleistungen, die er entbehrt hat oder entbehren wird, weil er untauglich gemacht wurde.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cariturus
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
caruit
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
ceteraque
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
que: und
computare
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
curatione
curatio: Besorgung, Beschaffung, Behandlung, surgical operation, medical care, management, taking charge
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impendia
impendium: Aufwand, expenditure, payment
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inutilis
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
Iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
medicis
medica: aus Medien eingeführter Klee, physician, healer
medice: EN: doctor (female), physician, healer
medicus: heilsam, heilend, Arzt
mercedes
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
ob
ob: wegen, aus
operarum
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
praestitas
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum