Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  131

Unde non solum usta aut fracta, sed etiam scissa et collisa et effusa et quoquo modo perempta atque deteriora facta hoc verbo continentur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.833 am 12.10.2020
Wodurch nicht nur verbrannte oder zerbrochene Dinge, sondern auch zerrissene und zerquetschte und verschüttete und auf welche Weise auch immer zerstörte und verschlimmerte Dinge von diesem Wort umfasst werden:

von lillie.l am 16.01.2016
Daher umfasst dieser Begriff nicht nur Dinge, die verbrannt oder zerbrochen sind, sondern auch solche, die zerrissen, zerquetscht, verschüttet, auf irgendeine Weise zerstört oder beschädigt sind:

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
collisa
collidere: zusammengestoßen, zerschlagen
collisus: Zusammenstoß, flattened
continentur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
deteriora
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deteriorare: EN: make worse, make worse
effusa
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fracta
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perempta
perimere: ganz wegnehmen
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
scissa
scindere: schlitzen
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
Unde
unde: woher, daher
usta
urere: einäschern, verbrennen
verbo
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum