Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  654

Tua et aliena, veluti si tibi mandet ut Titio sub usuris crederes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.s am 29.01.2016
Deine (Angelegenheiten) und fremde (Angelegenheiten), gleichsam als ob er dir auftragen würde, Titius Geld gegen Zinsen zu leihen.

von mohamed.z am 09.04.2016
Deine eigene Angelegenheit und die anderer, zum Beispiel wenn jemand dich bittet, jemandem Geld gegen Zinsen zu leihen.

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
crederes
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
et
et: und, auch, und auch
mandet
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
tibi
tibi: dir
Titio
titiare: EN: tweet
titio: EN: firebrand, piece of burning wood, piece of burning wood
titius: Titius
Tua
tuus: dein
usuris
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum