Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  579

Sed Proculi sententia, dicentis permutationem propriam esse speciem contractus a venditione separatam, merito praevaluit, cum et ipse aliis Homericis versibus adiuvatur et validioribus rationibus argumentatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.932 am 12.03.2022
Aber die Ansicht von Proculus, der sagt, dass der Tausch eine eigenständige Vertragsart sei, getrennt vom Verkauf, hat zu Recht Bestand gewonnen, da er selbst sowohl durch andere homerische Verse gestützt wird als auch mit gewichtigeren Gründen argumentiert.

von nicklas.u am 04.07.2017
Jedoch setzte sich Proculus' Ansicht, dass der Tausch eine eigene Vertragsart sei, die sich von einem Verkauf unterscheidet, zu Recht durch, da er seine Argumentation sowohl mit Zitaten Homers als auch mit stärkeren Argumenten unterstützte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adiuvatur
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
argumentatur
argumentari: EN: support/prove by argument, reason, discuss
contractus
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicentis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
permutationem
permutatio: Veränderung, Austausch, Wechsel
praevaluit
praevalere: überwiegen
Proculi
oculus: Auge
pr: EN: day before (pridie), abb. pr
procus: Freier, Freier, gigolo. suitor
propriam
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
Sed
sed: sondern, aber
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
separatam
separare: absondern
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
validioribus
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
validus: gesund, kräftig, stark
venditione
venditio: Verkauf
versibus
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum