Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  548

Et ex ea nascitur condictio, cessante scilicet verborum obligatione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.913 am 26.07.2013
Und dies führt zu einem rechtlichen Anspruch, wenn der mündliche Vertrag endet.

von robin.945 am 08.01.2015
Und daraus ergibt sich die Kondition, und zwar wenn die Verbalobligation aufhört.

Analyse der Wortformen

cessante
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
condictio
condictio: Übereinkunft, Bedingung, Anspruch auf Rückerstattung, Anspruch auf Schadenersatz
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
nascitur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
obligatione
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum