Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  047

Et convenienter, quod ad adoptivum patrem pertinet, extraneorum loco esse incipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Thilo am 09.06.2014
Und folgerichtig beginnen sie in Bezug auf ihren Adoptivvater als Fremde zu gelten.

von konrat923 am 22.10.2022
Und passenderweise beginnen sie, was den Adoptivvater betrifft, an Stelle von Fremden zu sein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adoptivum
adoptivus: durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig, obtained by adoption
convenienter
convenienter: EN: suitably, consistently
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
extraneorum
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
incipiunt
incipere: beginnen, anfangen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum