Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  425

Iudiciales sunt dumtaxat quae a mero iudicis officio proficiscuntur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva853 am 09.05.2018
Gerichtliche [Angelegenheiten] sind nur diejenigen, die ausschließlich aus dem reinen Amtsbereich eines Richters hervorgehen

von marina.854 am 02.01.2023
Gerichtliche Angelegenheiten sind nur diejenigen, die aus den grundlegenden Amtspflichten eines Richters entstehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
dumtaxat
dumtaxat: nur, bloß, lediglich, wenigstens, genau genommen, nicht mehr als
iudiciales
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
iudicis
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
mero
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
proficiscuntur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum