Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  377

Id autem quod in diem stipulamur statim quidem debetur, sed peti prius quam dies veniat non potest:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.861 am 17.07.2018
Etwas, das wir für einen bestimmten Termin zu zahlen vereinbaren, ist zwar technisch sofort geschuldet, kann aber vor Fälligkeit nicht geltend gemacht werden:

von maksim922 am 20.12.2017
Das, was wir für einen Tag vereinbaren, ist zwar sofort geschuldet, kann aber vor Eintritt des Tages nicht gefordert werden:

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
diem
dies: Tag, Datum, Termin
dies
dies: Tag, Datum, Termin
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
stipulamur
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
veniat
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum