Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  217

Cum duos duasve heredes reliquerat, tertia pars debebatur patrono:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia8922 am 25.02.2018
Wenn jemand zwei Erben beiderlei Geschlechts hinterlassen hatte, stand dem Patron ein Drittel des Nachlasses zu.

von michael.958 am 03.05.2023
Wenn er/sie zwei männliche oder zwei weibliche Erben hinterlassen hatte, war ein Drittel dem Schutzherrn geschuldet.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debebatur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
duos
duo: zwei
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patrono
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
reliquerat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum