Itaque cum unum filium filiamve heredem reliquerit libertus, perinde pars dimidia patrono debebatur ac si is sine ullo filio filiave decessisset:
von sarah.868 am 14.04.2020
Wenn daher ein Freigelassener einen Sohn oder eine Tochter als Erben hinterlässt, wurde dem Patron in gleicher Weise die Hälfte des Anteils geschuldet, als wäre er ohne Kinder verstorben:
von mourice.a am 30.08.2013
Wenn ein Freigelassener nur ein Kind als Erben hinterließ, stand dem Patron dennoch die Hälfte des Nachlasses zu, genauso als wäre der Freigelassene kinderlos verstorben: