Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  216

Itaque cum unum filium filiamve heredem reliquerit libertus, perinde pars dimidia patrono debebatur ac si is sine ullo filio filiave decessisset:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.868 am 14.04.2020
Wenn daher ein Freigelassener einen Sohn oder eine Tochter als Erben hinterlässt, wurde dem Patron in gleicher Weise die Hälfte des Anteils geschuldet, als wäre er ohne Kinder verstorben:

von mourice.a am 30.08.2013
Wenn ein Freigelassener nur ein Kind als Erben hinterließ, stand dem Patron dennoch die Hälfte des Nachlasses zu, genauso als wäre der Freigelassene kinderlos verstorben:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debebatur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
decessisset
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
dimidia
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dimidium: Hälfte, halber Teil
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
filio
filius: Sohn, Knabe
filium
filius: Sohn, Knabe
heredem
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patrono
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
perinde
perinde: auf gleiche Weise, ebenso, gleichermaßen, in gleicher Art und Weise, demgemäß
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum