Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  205

Itaque intestato quoque mortuo liberto, si is suum heredem reliquisset, nihil in bonis eius patrono ius erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar.952 am 13.12.2013
Und so, wenn ein Freigelassener ohne Testament verstorben war und seinen eigenen Erben hinterlassen hatte, stand dem Patron keinerlei Recht an dessen Besitztümern zu.

von levi.w am 03.08.2024
Daher hatte der ehemalige Herr keinerlei Anspruch auf das Vermögen, wenn ein Freigelassener ohne Testament starb und einen eigenen Erben hinterlassen hatte.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
intestato
intestatus: ohne Testament
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
mortuo
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
liberto
libertare: befreien
libertus: Freigelassener
si
si: wenn, ob, falls
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
heredem
heres: Erbe
reliquisset
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
nihil
nihil: nichts
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
patrono
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum