Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  168

Superior cognatio est parentium, inferior liberorum, ex transverso fratrum sororumve, eorumque qui ex his progenerantur, et convenienter patrui, amitae, avunculi, materterae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.d am 14.01.2022
Familienbeziehungen werden in drei Typen unterteilt: aufsteigende (Eltern), absteigende (Kinder) und seitliche Verwandtschaftsbeziehungen (Brüder und Schwestern, deren Kinder sowie Onkel und Tanten väterlicher- und mütterlicherseits).

von iain945 am 01.09.2014
Die übergeordnete Verwandtschaft ist die der Eltern, die untergeordnete die der Kinder, seitens der Brüder und Schwestern, und derjenigen, die von ihnen abstammen, und entsprechend der Onkel väterlicherseits, Tanten väterlicherseits, Onkel mütterlicherseits, Tanten mütterlicherseits.

Analyse der Wortformen

amitae
amita: Tante, Vaters Schwester
amitae: Tante, Vaters Schwester
avunculi
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
cognatio
cognatio: Verwandtschaft, Sippschaft, Blutsverwandtschaft, Beziehung, Zusammenhang
convenienter
convenienter: passend, geeignet, übereinstimmend, folgerichtig, zweckmäßig, bequem
eorumque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fratrum
frater: Bruder
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inferior
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
materterae
matertera: Tante, Mutters Schwester
parentium
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patrui
patruus: Onkel, Vatersbruder
progenerantur
progenerare: erzeugen, hervorbringen, zeugen, fortpflanzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
superior
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
transverso
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum