Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  827

Quae res efficit ut necesse sit legatariis, ne destituto testamento nihil consequantur, cum herede in portione pacisci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.u am 16.04.2015
Diese Situation macht es für die Vermächtnisnehmer erforderlich, mit dem Erben über ihren Anteil zu verhandeln, damit sie nicht leer ausgehen, falls das Testament aufgehoben wird.

von florentine.s am 14.10.2014
Welche Umstände bewirken, dass die Legatare gezwungen sind, mit dem Erben über ihren Anteil zu verhandeln, damit sie bei einem verlassenen Testament nicht leer ausgehen.

Analyse der Wortformen

consequantur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
destituto
destituere: zurücklassen, verlassen, im Stich lassen
destitutus: EN: destitute, devoid of
efficit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
herede
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legatariis
legatarius: im Testament bedacht
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
nihil
nihil: nichts
pacisci
paciscere: EN: make a bargain or agreement
portione
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum