Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  727

Grege autem legato etiam eas oves quae post testamentum factum gregi adiciuntur legato cedere, Iulianus ait:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.903 am 18.04.2020
Julian sagt, dass wenn eine Herde in einem Testament vermacht wird, auch die Schafe, die nach Erstellung des Testaments zur Herde hinzugefügt werden, in das Vermächtnis einbezogen sind.

von lilly.932 am 08.02.2021
Die Herde ist vermacht worden, und auch diejenigen Schafe, die nach Erstellung des Testaments zur Herde hinzugefügt werden, gehen mit dem Vermächtnis über, sagt Iulianus:

Analyse der Wortformen

adiciuntur
adicere: hinzufügen, erhöhen
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cedere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Grege
grecus: EN: Greek
grex: Rudel, Herde, Schar
gregi
grecus: EN: Greek
grex: Rudel, Herde, Schar
Iulianus
julianus: EN: Julian
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
oves
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
ovis: Schaf
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum