Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  687

Nam traditum est, duas lucrativas causas in eundem hominem et in eandem rem concurrere non posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.x am 06.05.2020
Es ist ein etablierter Grundsatz, dass eine Person nicht zwei gewinnbringende Ansprüche auf dasselbe Eigentum haben kann.

von nicolas.q am 11.10.2024
Es ist überliefert, dass zwei gewinnbringende Ursachen nicht in derselben Person und in derselben Sache zusammenfallen können.

Analyse der Wortformen

causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
concurrere
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
duas
duo: zwei, beide
eandem
eare: gehen, marschieren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
traditum
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum