Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  591

Hoc autem casu irrita fieri testamenta dicuntur, cum alioquin et quae rumpantur, irrita fiunt, et quae statim ab initio non iure fiunt, irrita sunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko864 am 26.07.2018
In diesem Fall werden Testamente als ungültig erklärt, wobei Testamente auch ungültig werden können, wenn sie widerrufen werden, und sie sind ungültig, wenn sie von Anfang an nicht ordnungsgemäß errichtet wurden:

von eileen.858 am 13.05.2022
In diesem Fall werden Testamente als ungültig erklärt, während andererseits sowohl diejenigen, die verletzt werden, ungültig werden, als auch diejenigen, die von Anfang an nicht rechtmäßig errichtet wurden, ungültig sind:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
irrita
irritus: ungültig, wirkungslos, vergeblich, eitel, unentschieden
irritus: ungültig, wirkungslos, vergeblich, eitel, unentschieden
irritus: ungültig, wirkungslos, vergeblich, eitel, unentschieden
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rumpantur
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
testamenta
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum