Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  578

Rumpitur autem testamentum, cum in eodem statu manente testatore ipsius testamenti ius vitiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.u am 22.05.2020
Ein Testament wird ungültig, wenn seine rechtliche Gültigkeit untergraben wird, auch wenn der Erblasser in derselben Situation verbleibt.

von maxime.a am 22.04.2016
Ein Testament wird ungültig, wenn, der Erblasser bei gleichbleibendem Zustand, die Rechtsgültigkeit des Testaments selbst beeinträchtigt wird.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eodem
eodem: ebendahin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
manente
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
Rumpitur
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
testatore
testator: Testator
vitiatur
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum