Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  049

Sed posteriorem sententiam nos confirmamus, quia multa accidere solent, ut eam non capias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.856 am 05.12.2023
Aber die letztere Meinung bestätigen wir, weil viele Dinge geschehen zu pflegen, sodass du sie nicht erfassen kannst.

von nisa.k am 09.02.2017
Wir unterstützen die letztere Ansicht, weil viele Dinge pflegen zu geschehen, die dich davon abhalten, es zu verstehen.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
posteriorem
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
nos
nos: wir, uns
confirmamus
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
quia
quia: weil
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
accidere
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
capias
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum