Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  468

Postumorum autem loco sunt et hi qui in sui heredis locum succedendo quasi adgnascendo fiunt parentibus sui heredes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.832 am 04.02.2014
An der Stelle der Postumi sind auch diejenigen, die durch Nachfolge in die Stelle eines suus heres, gleichsam durch Agnation, den Eltern zu ihren eigenen Erben werden.

von malte939 am 28.07.2017
Diejenigen, die an die Stelle eines bestehenden Erben treten, werden wie Kinder behandelt, die nach der Erstellung eines Testaments geboren wurden, und werden zu direkten Erben ihrer Eltern.

Analyse der Wortformen

adgnascendo
adgnasci: EN: be born in addition/after father's will made
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
et
et: und, auch, und auch
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
heredes
heres: Erbe
heredis
heres: Erbe
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
Postumorum
postumus: der letzte, born late in life/after will
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
succedendo
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum