Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  323

Sed si nummi, quos mutuos dedit, ab eo qui accepit bona fide consumpti sunt, condici possunt, si mala fide, ad exhibendum de his agi potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela8845 am 21.07.2014
Wenn die Münzen, die er als Darlehen gegeben hat, von demjenigen, der sie gutgläubig erhalten hat, verbraucht wurden, können sie zurückgefordert werden; wurden sie bösgläubig verbraucht, kann eine Klage auf Herausgabe erhoben werden.

von charlie.903 am 21.11.2018
Wenn jedoch das geliehene Geld vom Entleiher in gutem Glauben ausgegeben wurde, kann es durch eine normale Klage zurückgefordert werden; wurde es jedoch in böser Absicht ausgegeben, kann eine Klage auf Herausgabe des Geldes eingereicht werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
condici
condicere: verabreden
consumpti
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen
de
de: über, von ... herab, von
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exhibendum
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mutuos
mutuus: geborgt, gegenseitig
nummi
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum