Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  156

Venditae vero et traditae non aliter emptori adquiruntur, quam si is venditori pretium solverit vel alio modo ei satisfecerit, veluti expromissore aut pignore dato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina879 am 19.01.2015
Verkaufte und übergebene Sachen werden vom Käufer nicht anders erworben, als wenn er dem Verkäufer den Kaufpreis gezahlt oder ihn auf andere Weise befriedigt hat, wie etwa durch Stellung eines Schuldübernehmers oder durch Bestellung eines Pfandes.

von mira.e am 01.09.2023
Verkaufte und gelieferte Waren werden nur dann Eigentum des Käufers, wenn dieser dem Verkäufer den Kaufpreis bezahlt oder auf andere Weise zufriedenstellende Zahlungsvereinbarungen getroffen hat, wie etwa durch die Bereitstellung eines Bürgen oder die Stellung von Sicherheiten.

Analyse der Wortformen

adquiruntur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emptori
emptor: Käufer
et
et: und, auch, und auch
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pignore
pignus: Pfand, hostage, mortgage
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
satisfecerit
satisfacere: Genüge leisten
si
si: wenn, ob, falls
solverit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
traditae
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veluti
veluti: gleichwie, as if
Venditae
vendere: verkaufen, absetzen
venditori
venditor: Verkäufer
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum