Thesauros, quos quis in suo loco invenerit, divus Hadrianus, naturalem aequitatem secutus, ei concessit qui invenerit.
von leonard.902 am 20.02.2020
Kaiser Hadrian verfügte nach dem Prinzip der natürlichen Billigkeit, dass derjenige, der Schätze auf seinem eigenen Grundstück findet, diese behalten darf.
von theresa.869 am 08.12.2022
Schätze, die jemand an seinem eigenen Ort gefunden hat, hat der göttliche Hadrianus, der der natürlichen Billigkeit folgte, demjenigen zugesprochen, der sie gefunden hat.