Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  133

Et ideo si postea dominus supervenerit et fundum vindicet, de fructibus ab eo consumptis agere non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.947 am 02.10.2022
Und so kann der Eigentümer, falls er später auftaucht und die Eigentumsrechte geltend macht, keine rechtlichen Schritte wegen der bereits konsumierten Erträge einleiten.

von vivian.r am 29.09.2019
Und daher kann, wenn später der Grundherr kommt und den Grundbesitz zurückfordert, dieser bezüglich der von ihm verzehrten Früchte keine Klage erheben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
consumptis
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen
de
de: über, von ... herab, von
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
fructibus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
ideo
ideo: dafür, deswegen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
postea
postea: nachher, später, danach
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
si
si: wenn, ob, falls
supervenerit
supervenire: ankommen, erscheinen
vindicet
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum