Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  470

Suspectus autem remotus, si quidem ob dolum, famosus est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.a am 05.03.2015
Ein Verdächtiger, der entfernt wurde, gilt, wenn dies aufgrund von Betrug geschieht, als ehrlos.

von kimberley.l am 02.10.2018
Wenn jemand unter Verdacht des Betrugs von einem Fall ausgeschlossen wird, wird er berüchtigt.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
dolum
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
famosus
famosus: berühmt, bekannt, namhaft, berüchtigt, schändlich, infam, verleumderisch
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
remotus
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suspectus
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum