Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  004

Alioquin si statim ab initio rudem adhuc et infirmum animum studiosi multitudine ac varietate rerum oneraverimus, duorum alterum aut desertorem studiorum efficiemus aut cum magno labore eius, saepe etiam cum diffidentia, quae plerumque iuvenes avertit, serius ad id perducemus ad quod leniore via ductus sine magno labore et sine ulla diffidentia maturius perduci potuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.b am 26.08.2023
Andererseits, wenn wir den Geist eines Studenten, der noch unentwickelt und fragil ist, von Anfang an mit zu vielen verschiedenen Fächern überfordern, wird eines von zwei Dingen geschehen: Entweder bringen wir ihn dazu, sein Studium vollständig aufzugeben, oder wir führen ihn mit großer Mühe und oft mit Selbstzweifel (was junge Menschen gewöhnlich abschreckt) später zu seinem Ziel, wenn er doch denselben Punkt früher, mit weniger Aufwand und mehr Zuversicht hätte erreichen können, wenn wir ihn auf einem sanfteren Weg geführt hätten.

von nele8941 am 12.09.2018
Wenn wir andernfalls den noch unreifen und schwachen Geist des Studierenden von Anfang an mit einer Vielzahl und Vielfalt von Dingen belasten, werden wir eines von zwei Dingen bewirken: Entweder machen wir ihn zum Studienabbrecher oder wir führen ihn mit großer Anstrengung, oft auch mit Selbstzweifel, der junge Menschen häufig abschreckt, später zu jenem Ziel, zu dem er auf einem sanfteren Weg ohne große Mühe und ohne jegliche Zweifel reifer hätte geführt werden können.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
Alioquin
alioquin: EN: otherwise, in other/some respects
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
avertit
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desertorem
desertor: Deserteur, Abtrünniger
diffidentia
diffidens: mißtrauisch, ängstlich
diffidentia: Misstrauen
diffidere: misstrauen, mißtrauen
ductus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ductus: Führung, das Ziehen, Führung, Leitung
duorum
duo: zwei, beide
efficiemus
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infirmum
infirmis: EN: weak/fragile/frail/feeble
infirmum: schwach
infirmus: schwach, krank, one who is sick/infirm
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
iuvenes
iuvenis: jung, junger Mann
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
leniore
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maturius
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
oneraverimus
onerare: beladen, belasten, aufladen
perducemus
perducere: herumführen
perduci
perducere: herumführen
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
potuisset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rudem
rudis: roh, rau, wild, unentwickelt, unerfahren
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
serius
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
serus: spät, später, zu spät
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
studiorum
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
studiosi
studiosus: eifrig, bedacht auf, interessiert an, strebend nach
ulla
ullus: irgendein
varietate
varietas: Buntheit, difference
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum