Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  019

Et populus itaque Romanus partim suo proprio, partim communi omnium hominum iure utitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika935 am 11.08.2020
Und so folgt das römische Volk teils seinen eigenen Gesetzen und teils den allgemeingültigen Gesetzen, die allen Menschen gemeinsam sind.

von lennox.r am 19.09.2024
Und so verwendet das römische Volk teils sein eigenes, teils das gemeinsame Recht aller Menschen.

Analyse der Wortformen

communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
Et
et: und, auch, und auch
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
Romanus
romanus: Römer, römisch
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utitur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum