Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  156

Cumque super filio variabatur, nostra processit decisio, qua permissum est ad exemplum filiae furiosi filium quoque posse et sine patris interventu matrimonium sibi copulare secundum datum ex constitutione modum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio.l am 20.06.2013
Und als Unklarheit bezüglich eines Sohnes bestand, erging unsere Entscheidung, durch welche es erlaubt wurde, nach dem Beispiel der Tochter eines Rechtlich-Entmündigten, dass auch ein Sohn die Ehe für sich selbst schließen kann, und zwar ohne Eingreifen des Vaters, gemäß der in der Verfügung vorgegebenen Weise.

von bennett.9848 am 28.11.2024
Während Unklarheiten bezüglich des Falls eines Sohnes bestanden, erließen wir eine Entscheidung, die es einem Sohn, ähnlich der Tochter eines geistig kranken Menschen, erlaubt, ohne Beteiligung seines Vaters eine Ehe zu schließen, und zwar gemäß dem festgelegten Rechtsverfahren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
copulare
copulare: zusammenkoppeln
copulari: EN: connect, join physically, couple
Cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
decisio
decisio: Abkommen, agreement, decision
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
furiosi
furiosus: wütend, mad, frantic, wild
interventu
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
interventus: Dazwischenkunft
matrimonium
matrimonium: Ehe
modum
modus: Art (und Weise)
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
patris
pater: Vater
permissum
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
processit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
variabatur
variare: abwechseln, variegate

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum