Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  346

Non mihi etiam videtur esse alienum de testudine, quam hagetor byzantius fecit, quibus rationibus sit facta, exponere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.s am 09.02.2014
Ich halte es auch für angemessen zu erklären, wie der Belagerungsschild, den Hagetor aus Byzanz erbaut hat, konstruiert war.

von niko.875 am 05.04.2015
Es scheint mir nicht unangemessen, zu erklären, nach welchen Methoden Hagetor Byzantius die Testudo hergestellt hat.

Analyse der Wortformen

alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
de
de: über, von ... herab, von
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hagetor
agetare: EN: stir/drive/shake/move about
mihi
mihi: mir
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
testudine
testudo: Schildkröte
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum