Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  029

Attendamus enim primum inventum de necessitate, ut vestitus, quemadmodum telarum organicis administrationibus conexus staminis ad subtemen non modo corpora tegendo tueatur, sed etiam ornatus adiciat honestatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.s am 09.12.2018
Betrachten wir, wie Notwendigkeit zur Erfindung führt und nehmen Kleidung als Beispiel: Genauso wie der Webprozess Kett- und Schussfäden miteinander verbindet, dient er nicht nur zum Schutz unseres Körpers, sondern verleiht durch Verzierung auch Schönheit und Würde.

von linda.g am 18.02.2018
Betrachten wir zunächst die Erfindung aus Notwendigkeit, wie die Kleidung, so wie in den organischen Verwaltungen der Webstühle die Verbindung von Kette zum Schuss nicht nur den Körper schützend bedeckt, sondern auch die Würde der Verzierung hinzufügt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiciat
adicere: hinzufügen, erhöhen
administrationibus
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
Attendamus
attendere: anspannen, hin spannen, acht geben, aufmerksam sein
conexus
conectere: zusammenknüpfen
conexus: Verknüpfung, Verknüpfung
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
de
de: über, von ... herab, von
enim
enim: nämlich, denn
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
honestatem
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
inventum
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
organicis
a: von, durch, Ah!
organicos: EN: instrumental
organicus: musikalisch, instrumental, organisch, Musiker
organicon:
ornatus
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
sed
sed: sondern, aber
staminis
stamen: Grundfaden
subtemen
subtemen: Einschlag, Einschlag, transverse threads woven between warp threads
tegendo
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
telarum
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
tueatur
tueri: beschützen, behüten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestitus
vestire: bekleiden, kleiden
vestitus: Kleidung, Bekleidung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum