Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  030

Cibi vero non habuissemus abundantiam, nisi iuga et aratra bubus iumentisque omnibus essent inventa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.837 am 10.06.2018
Nahrung hätten wir wahrlich nicht im Überfluss gehabt, wenn nicht Joche und Pflüge für Rinder und alle Lasttiere erfunden worden wären.

von wilhelm.921 am 23.08.2020
Wir hätten nicht reichlich Nahrung gehabt, wenn Pflüge und Joche nicht für den Einsatz mit Rindern und anderen Arbeitstieren erfunden worden wären.

Analyse der Wortformen

Cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
habuissemus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
abundantiam
abundantia: das Überfluten, Reichtum, Überfluß, Überfluss, plenty
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
iuga
jugare: heiraten
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
et
et: und, auch, und auch
aratra
aratrare: EN: plow in (young grain to improve the yield), plow (after sowing)
aratrum: Pflug
bubus
bus: EN: ox, bull
iumentisque
iumentum: Zugtier, Lasttier
que: und
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inventa
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum