Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  155

Item tigno plano conlocato lineae ab capite at alterum caput perducantur ad libellam convenientes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.u am 08.02.2017
Desgleichen, wenn ein ebenes Balken platziert wurde, sollen Linien von einem Kopfende zum anderen Kopfende gezogen werden, die sich gemäß der Wasserwaage ausrichten.

von mayla871 am 08.12.2017
Platziere einen Balken waagerecht und ziehe Hilfslinien von einem Ende zum anderen, sodass sie sich genau ausrichten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
at
at: aber, dagegen, andererseits
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
conlocato
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
convenientes
conveniens: geeignet, passend
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
libellam
libella: kleine Münze, plumbline
lineae
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
perducantur
perducere: herumführen
plano
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
tigno
tignum: Baumstamm, Bauholz (Stück), Holzblock, Balken, Pfahl

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum