Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  136

Id autem cum est navali ratione picatum, hominibus calcantibus versatur et hauriendo per aperturas, quae sunt in frontibus tympani, reddit per columbaria secundum axem supposito labro ligneo habente una secum coniunctum canalem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.x am 09.02.2022
Wenn dieses Gerät mit Schiffsteer wasserdicht gemacht wurde, wird es von Menschen betreten und bewegt, und während es Wasser durch die Öffnungen an der Vorderseite der Trommel zieht, leitet es es durch die Löcher entlang der Achse in eine hölzerne Rinne unterhalb, die mit einem Kanal verbunden ist.

von emilie.l am 08.04.2021
Dies zudem, wenn es auf seemännische Art aufgetragen wird, mit tretenden Männern gedreht und durch Öffnungen, die sich an den Stirnseiten des Tympanums befinden, durch die Kolumbarien entlang der Achse geleitet, wobei ein hölzernes Gefäß darunter platziert ist ist, das einen Kanal mit sich verbunden hat.

Analyse der Wortformen

Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
navali
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
picatum
picare: EN: smear with pitch
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
calcantibus
calcare: treten, herumtrampeln (auf), zertreten
versatur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
et
et: und, auch, und auch
hauriendo
haurire: schöpfen, auskosten
per
per: durch, hindurch, aus
aperturas
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertura: EN: act of opening
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
frontibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
tympani
tympanum: Handpauke, kleine Trommel
reddit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
per
per: durch, hindurch, aus
columbaria
columbar: Halsfessel für Sklaven
columbarium: Taubenhaus
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
axem
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
supposito
supponere: unterlegen
labro
labrum: Lippe, Rand, Kante
ligneo
ligneus: hölzern, wood-
habente
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
coniunctum
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
canalem
canalis: Röhre, Rinne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum