Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  098

Ad eundem modum hierapoli phrygiae effervet aquae calidae multitudo, e quibus circum hortos et vineas fossis ductis inmittitur; haec autem efficitur post annum crusta lapidea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne.q am 02.01.2024
Ebenso sprudelt in Hierapolis in Phrygien eine große Menge heißen Wassers, die durch Gräben zu den umliegenden Gärten und Weinbergen geleitet wird; nach einem Jahr bildet sich jedoch eine Steinschicht.

von andre.l am 04.09.2020
In gleicher Weise quillt in Hierapolis in Phrygien eine Menge heißen Wassers hervor, welches durch ausgegrabene Gräben um Gärten und Weinberge geleitet wird; dies bildet nach einem Jahr eine steinerne Kruste.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
calidae
calida: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
crusta
crusta: Kruste, Rinde, harter Rand, Verkrustung, trockene Oberfläche, Schale
crustare: EN: encrust/cover w/layer/coating/plaster
crustum: mit einer Kruste überzogenes Zuckerwerk, cake
ductis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
effervet
effervere: hervorströmen
efficitur
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
fossis
fodere: stochern, graben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hierapoli
hiera:
hierus: EN: sacred/supernatural
polire: glätten, schleifen
polum: EN: little
polus: Himmel, der Pol, north pole), end of an axis
hieros:
hortos
hortus: Garten, Gartenanlage, Obstgarten, Gemüsegarten
inmittitur
inmittere: EN: send in/to/into/against
lapidea
lapideus: steinern, versteinert, aus Stein
modum
modus: Art (und Weise)
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
phrygiae
phrygia: Phrygien, country comprising center and west of Asia Minor
phrygius: phrygisch, of Phyrigia (center and west of Asia Minor)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vineas
vinea: Weinberg, Weinstock
vineus: EN: made of/belonging to wine, wine-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum