Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  067

Sunt autem etiam nonnulli fontes calidi, ex quibus profluit aqua sapore optimo, quae in potione ita est suavis, uti nec fontalis ab camenis nec marcia saliens desideretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.v am 11.11.2023
Es gibt zudem auch gewisse heiße Quellen, aus denen Wasser von bester Geschmacksqualität fließt, das beim Trinken so süß ist, dass weder der Fontalis von den Camenae noch der springende Marcia vermisst werden.

von Leni am 22.08.2018
Es gibt auch einige Thermalquellen, die Wasser mit einem ausgezeichneten Geschmack produzieren, und es ist so angenehm zu trinken trinken, dass man weder das Wasser der Camenae-Quelle noch das fließende Wasser des Marcianischen Aquädukts vermissen würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aqua
aqua: Wasser
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
calidi
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
camenis
camena: EN: Muse;, poem
desideretur
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fontalis
fontalis: EN: fountain-, of a fountain
fontes
fons: Quelle, fountain, well
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
marcia
marca: Mark
marcere: welk sein
martius: dem Mars gehörig
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
optimo
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
potione
potio: Trank, Trinken, Getränk
profluit
profluere: hervorströmen, entlangfließen, voranfließen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saliens
saliens: EN: fountain, jet d'eau
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
sapore
sapor: Geschmack, Seife, flavor
suavis
suavis: angenehm, pleasant, gratifying, sweet
Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum