Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  020

Item animadvertendum est quaerentibus aquam, quo genere sint loca; certa enim sunt, in quibus nascitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.j am 21.11.2017
Gleichermaßen muss von denjenigen, die Wasser suchen, beachtet werden, welcher Art die Orte sind; denn es gibt gewisse Orte, in denen es entspringt.

von cristine.x am 09.04.2016
Außerdem sollten diejenigen, die nach Wasser suchen, darauf achten, mit welcher Art von Gelände sie es zu tun haben, da Wasser nur an bestimmten Stellen entspringt.

Analyse der Wortformen

animadvertendum
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
aquam
aqua: Wasser
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
nascitur
nasci: entstehen, geboren werden
quaerentibus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum