Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  127

Ovum in aceto si diutius positum fuerit, cortex eius mollescet et dissolvetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.a am 26.09.2023
Wenn man ein Ei für eine Weile in Essig legt, wird seine Schale weich werden und sich auflösen.

von celina.l am 08.07.2021
Wenn ein Ei für längere Zeit in Essig gelegen haben wird, wird seine Schale weich werden und sich auflösen.

Analyse der Wortformen

Ovum
ovis: Schaf
ovum: Ei
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aceto
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agetare: EN: stir/drive/shake/move about
acetum: Essig, sour wine
si
si: wenn, ob, falls
diutius
diu: lange, lange Zeit
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cortex
cortex: Rinde, Hülle, Kork
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mollescet
mollescere: weich werden, sanft werden
et
et: und, auch, und auch
dissolvetur
dissolvere: auflösen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum