Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  041

Itaque circiter annis quadragentis post antiochus rex, cum in id opus inpensam esset pollicitus, cellae magnitudinem et columnarum circa dipteron conlocationem epistyliorumque et ceterorum ornamentorum ad symmetriam distributionem magna sollertia scientiaque summa civis romanus quossutius nobiliter est architectatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.863 am 14.05.2022
Und so etwa vierhundert Jahre danach hat der König Antiochus, nachdem er die versprochenen Aufwendungen für dieses Werk zugesagt hatte, die Größe der Cella und die Anordnung der Säulen im Dipteros-Stil sowie die Architrave und die Verteilung der übrigen Verzierungen nach symmetrischen Prinzipien mit großer Geschicklichkeit und höchster Sachkenntnis durch den römischen Bürger Cossutius edel errichtet.

von phillipp.9832 am 29.01.2019
Etwa vierhundert Jahre später versprach König Antiochus, dieses Projekt zu finanzieren. Ein römischer Bürger namens Cossutius entwarf brillant die Größe der Innenkammer, die doppelte Säulenreihe darum herum sowie die Anordnung der Architrave und anderer Zirelemente in perfekter Proportion und zeigte dabei große Geschicklichkeit und außergewöhnliche Expertise.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
architectatus
architectare: entwerfen, planen, bauen, konstruieren, Architektur betreiben
cellae
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
ceterorum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
columnarum
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnar: säulenförmig, zu Säulen gehörig
columnaris: säulenförmig, säulenartig
conlocationem
conlocatio: Aufstellung, Anordnung, Lagerung, Anlage, Investition, Vermietung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dipteron
dipteron: zweiflüglig, mit zwei Flügeln
dipteros: Dipteros (Tempel mit doppelter Säulenreihe), Dipteros (mit doppelter Säulenreihe umgeben)
distributionem
distributio: Verteilung, Einteilung, Anordnung, Zuteilung, Klassifizierung
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpensam
inpensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Spesen
inpensus: kostspielig, teuer, aufwendig, übermäßig, unmäßig, groß, übermäßig, verschwenderisch, sehr
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
nobiliter
nobilitare: berühmt machen, adeln, verherrlichen, bekannt machen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
ornamentorum
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
pollicitus
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quadragentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
quadra: Quadrat, Rechteck, Feld, Platte, Stück, Teil, Speiseportion
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadrum: Quadrat, Rechteck, Viereck
quadrus: viereckig, quadratisch, rechteckig
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scientiaque
que: und, auch, sogar
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sollertia
sollertia: Geschicklichkeit, Klugheit, Findigkeit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Sachverstand
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
symmetriam
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum