Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  033

Quibus vero felicitas maximum summumque contulit munus; quorum enim artes aevo perpetuo nobillisimas laudes et sempiterno florentes habere iudicantur, et cogitatis egregias operas praestiterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah.p am 07.06.2017
Jene, denen das Schicksal seine größte und höchste Gabe verlieh; deren künstlerische Leistungen als würdig erachtet werden, den edelsten und ewig währenden Ruhm zu erlangen, und die durch ihre Gedanken herausragende Werke schufen.

von omar.e am 08.01.2021
Welchen wahrlich dsa Schicksal das größte und höchste Geschenk verliehen; deren Künste in ewiger Zeit die edelsten Lobpreisungen und in zeitloser Blüte zu haben gerichtet werden, und durch ihre Gedanken hervorragende Werke geschaffen haben.

Analyse der Wortformen

Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
felicitas
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
summumque
que: und
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
contulit
conferre: zusammentragen, vergleichen
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
enim
enim: nämlich, denn
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
aevo
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
et
et: und, auch, und auch
sempiterno
sempiterno: EN: eternally, perpetually, everlastingly, permanently
sempiternus: ewig, immerwährend
florentes
florens: blühend, flowering
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iudicantur
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
et
et: und, auch, und auch
cogitatis
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
cogitatum: Gedanke
cogitatus: EN: deliberate
egregias
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
operas
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
praestiterunt
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum