Ea conchylia, cum sunt lecta, ferramentis circa scinduntur, e quibus plagis purpurea sanies, uti lacrima profluens, excussa in mortariis terendo comparatur.
von tea.858 am 14.03.2021
Diese Schalentiere werden, nachdem sie gesammelt sind, mit eisernen Werkzeugen ringsum geschnitten, wobei aus diesen Schnitten eine purpurne Flüssigkeit wie eine Träne hervorströmt, die, nachdem sie extrahiert wurde, in Mörsern durch Mahlen zubereitet wird.
von justus.846 am 06.06.2014
Wenn diese Muscheln gesammelt werden, werden sie mit Werkzeugen aufgeschnitten, und aus diesen Schnitten fließt eine purpurne Flüssigkeit wie Tränen heraus. Diese Flüssigkeit wird dann durch Mahlen in Mörsern extrahiert und verarbeitet.