Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  236

Ea conchylia, cum sunt lecta, ferramentis circa scinduntur, e quibus plagis purpurea sanies, uti lacrima profluens, excussa in mortariis terendo comparatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.858 am 14.03.2021
Diese Schalentiere werden, nachdem sie gesammelt sind, mit eisernen Werkzeugen ringsum geschnitten, wobei aus diesen Schnitten eine purpurne Flüssigkeit wie eine Träne hervorströmt, die, nachdem sie extrahiert wurde, in Mörsern durch Mahlen zubereitet wird.

von justus.846 am 06.06.2014
Wenn diese Muscheln gesammelt werden, werden sie mit Werkzeugen aufgeschnitten, und aus diesen Schnitten fließt eine purpurne Flüssigkeit wie Tränen heraus. Diese Flüssigkeit wird dann durch Mahlen in Mörsern extrahiert und verarbeitet.

Analyse der Wortformen

circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
comparatur
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
conchylia
conchylium: Purpurschnecke, Schaltier, murex/purple-fish
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excussa
excussare: EN: excuse/justify/explain
excussus: straff
excutere: abschütteln, herauschütteln
ferramentis
ferramentum: eisernes Werkzeug
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lacrima
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
lecta
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
mortariis
mortarium: Mörser, Mörser
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
profluens
profluere: hervorströmen, entlangfließen, voranfließen
purpurea
purpureus: purpurn
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sanies
sanies: blutiger Eiter
scinduntur
scindere: schlitzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terendo
terere: reiben
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum